
Psychotherapie
Sie können zu Leichtigkeit, Freude und Wohlergehen zurückfinden.
Ich bin hier, um Sie wertschätzend und vertrauensvoll auf Ihrer Reise zu begleiten!
Ein scheinbar unüberwindbarer Schicksalsschlag, ein Unfall, familiäre Probleme, Adoption, eine Lebenskrise, Verlusterfahrung, Arztbehandlungen, Operationen, Mobbing, körperliche Beschwerden, Gewalterfahrung, Missbrauch, etc...
Es gibt viele Auslöser die zu einer Belastungssituation führen können.
Vielleicht kommen Ihnen einige der folgenden Symptome bekannt vor?
Depressionen
Antriebslosigkeit
anhaltende Erschöpfung
Probleme bei der Alltagsbewältigung
Konzentrationsschwäche
Hochsensibilität
Übererregtheit
nicht zur Ruhe kommen
Schlafstörungen
Flashbacks/ Nachhallerinnerungen
Überwachheit – alles mitbekommen
andauerndes Leistungsverhalten
leichte Reizbarkeit
anhaltende Wut und Frustration
Persönlichkeitsstörungen
Verhaltensstörungen/ -auffälligkeiten
Dissoziation
Ängste und Zwangsverhalten
Ess-Störungen
Häufig meldet sich die Seele aber auch über körperliche Symptome
Zum Beispiel:
Asthma
Neurodermitis
chronisch hohe Muskelanspannung
blockierte Gelenksfunktionen
(z.B. frozen Sholder)
Verdauungsstörungen
Reizdarm
Allergien
Schmerzen
Sinnesbeeinträchtigungen.
Bei körperlichen Symptomen ist eine vorherige ärztliche Abklärung dringend angeraten, um eine körperliche Ursache ausschließen zu können!

Entscheiden Sie selbst, ob Ihr Leben besser werden darf!
Vielen Menschen fällt die Entscheidung eine Psycho- oder Traumatherapie zu beginnen sehr schwer. Denn bei seelischen Problemen gibt es oft keine klar messbaren Werte, die das Aufsuchen von Hilfe rechtfertigen oder unumgänglich machen.
Aber es gibt gute Gründe sich für eine Psychotherapie zu entscheiden. In einem Beratungsgespräch finden wir heraus, ob und wie ich Ihnen helfen kann

„Mir geht es nachhaltig besser, ich bin resilienter und lache viel mehr.”
„Auch in sehr schwierigen, teils akuten Phasen, hat sie mir sehr geholfen.“
„Besonders durch das Arbeiten mit inneren Bildern hat Frau Berling mir viel Handwerkszeug für meinen Alltag mitgegeben.”
Ich arbeite auf Basis der humanistischen Psychotherapie. Mein Schwerpunkt ist die Traumatherapie (Somatic Experiencing ®), einem körperorientierten Ansatz zur Lösung von Traumata.
Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie an Traumatisierung leiden.
Oft denken sie, dass nur ganz schlimme Dinge zu Trauma führen – was aber nicht stimmt. Es können auch scheinbar unbedeutende Ereignisse sein, jeder Mensch reagiert hier anders. Und oftmals geht es nicht um die reale, sondern um die individuell wahrgenommene Gefahr, die Spuren hinterlässt.
Durch die Regulation Ihres Nervensystems, können sich die Symptome mildern oder ganz verschwinden. So stellen sich wieder mehr Lebensqualität und Wohlergehen ein.

Für wen eignet sich mein Therapie-Angebot?
Die körperorientierte Psychotherapie eignet sich für jeden Menschen. Egal ob klein oder groß. Ich arbeite mit Neugeborenen, Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.