Traumatherapie am Pferd

Mit tierischer Unterstützung raus aus den Traumata!

Darf ich vorstellen…

 

…das ist GOLDIE

Goldie ist eine Haflinger-Stute. Sie ist 2019 geboren und im schönen Allgäu aufgewachsen. In Goldie haben wir (meine Famlie und ich) uns “schockverliebt”. Ich habe Sie im Oktober 2023 gekauft. Leider kam sie schwer krank zu uns, was beim Kauf nicht ersichtlich war. Trotzdem haben wir es nicht übers Herz gebracht, dieses tolle Pferd wieder zurückzugeben. Es war längere Zeit nicht klar, ob Goldie je normal reitbar und für die Therapie einsetzbar sein wird, denn sie hat drei schwere, chronische Krankheitsdiagnosen. Dies führte dazu, dass wir uns im ersten Jahr erst mal um Ihrer Gesundheit kümmern mussten. Dank einiger toller Menschen, die uns mit Spezialbeschlag, Akupunktur, Osteopathie, spezieller Ernährung und tierärztlicher Arbeit unterstützt haben, scheint alles einen guten Weg zu gehen. Nun zahlt sich das Warten und die ganze Mühe aus und Goldie kann ihren Weg als Therapiepferd starten!

Goldie hat einen äußerst liebenswerten Charakter, ist sehr fein im Umgang mit Menschen, wenn auch noch ab und zu der Haflinger-Dickschädel und der jugendliche Leichtsinn durchkommt.

Sie wird von mir mit viel Liebe, Ruhe und Konsequenz als Therapiepferd ausgebildet und darf nun immer mehr in die Arbeit einsteigen.

Haben Sie Interesse an der Traumaarbeit mit Pferd, dann rufen Sie mich an oder schreiben mir eine Mail.

 

Pferde spiegeln ihr Gegenüber…

Die Begegnung mit einem Pferd ermöglicht tiefgehende Beziehungs- und Selbsterfahrungen. Pferde spiegeln den Menschen, das heißt sie lassen sich nicht von Beruf, Rang oder Namen beeinflussen oder gar abschrecken.

Sie nehmen ihr Gegenüber so an, wie es ist. Pferde erkennen aufgesetztes Verhalten sofort und lassen sich nicht täuschen - sie können hinter die Fassade schauen, was der Ansatz der Traumatherapie mit Pferd bei mir ist.

Gefühle des Menschen wie z.B. Wut, Angst oder Freude lösen unmittelbare Reaktionen beim Tier aus. Diese nutzen wir für unsere Arbeit und somit für Ihren Weg in ein besseres, zufriedeneres und glücklicheres Leben.

Ablauf

Goldie steht in einem wunderschönen Offenstall, mit durchschnittlich 24 anderen Pferden zusammen. Sie lebt in einer großen Herde - so wie es die Natur an sich vorgesehen hat. Dies hat den Vorteil, dass die gesamte Herde in Form von Beobachtungen in die therapeutische Arbeit mit einbezogen werden kann.

Der Ablauf einer Therapieeinheit ist immer sehr individuell und reicht von Beobachtungen über Tier-Berührung, bis hin zu Pferd-Führen und geführt werden/ sich tragen lassen.

Jeder Klient darf aktiv mitentscheiden, was am jeweiligen Termin dran ist und Goldie begleitet das Anstehende auf Ihre Art. Lassen Sie sich überraschen, was das Zusammensein mit Goldie für Sie bedeutet!

WICHTIG: Auch wenn Goldie von mir sehr gut als Therapiepferd ausgebildet wird, bleibt im Umgang mit Tieren ein Restrisiko.

Pferde sind Fluchttiere (sie können bei Gefahr davonrennen, sich losreißen), sie haben viel Kraft, einen eigenen Kopf und eigene Befindlichkeiten - dies spielt auch in der Therapie eine große Rolle und kann von großem Nutzen sein!

Daher gilt immer: Festes Schuhwerk anziehen, Handschuhe mitbringen, dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen (da wir auch unter freiem Himmel arbeiten) und beim Wunsch sich von Goldie tragen zu lassen, einen gut sitzenden Reit- oder zumindest Fahrradhelm aufzuziehen.

Bei Fragen oder Interesse, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!