
Tanja Berling
Expertin für Traumatherapie und psychische Gesundheit.
Ich weiß, wie sich schwere Depressionen und Trauma anfühlen.
Und ich weiß auch, wie toll es ist, da wieder heraus zu kommen!
Mit dem was ich machen darf, bin ich sehr glücklich – Menschen ein Stück auf Ihrem Lebensweg begleiten.
Mein eigener Leidensweg macht mich zu einer sehr mitfühlenden und einfühlsamen Therapeutin. Ich spreche nicht nur aus Lehrbüchern, sondern aus dem eigenen Erleben.
Im Laufe meines Lebens hatte ich selbst einige heftige Tiefpunkte. Die früheren Erfahrungen waren oft sehr schmerzhaft aber auch mein bester Lehrmeister für meine heutige Arbeit.
Mein größtes Anliegen ist es, jeden Menschen der zu mir kommt – ob ganz klein oder groß – dort abzuholen, wo das Leben ihn hingetragen hat.
Gemeinsam finden wir für Sie einen passenden Weg, um in ein glücklicheres, zufriedeneres und lebenswerteres Leben zu gehen.
Tanja Berling
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Mein Ziel ist, dass Sie mit beiden Beinen wieder fest im Leben stehen.

Klienten, die irgendwann die Therapie aufhören, weil es ihnen wieder gut geht, sind mir die Liebsten.
Meine Weg
Ich bin 1978 in Stuttgart geboren und aufgewachsen. Mit meinem Partner, meiner kleinen zuckersüßen und rotzfrechen Tochter und unseren beiden Hunden lebe ich auf einem wunderschönen Aussiedlerhof in Renningen – wo sich auch meine Praxis befindet.
Mein Werdegang bis hin zur Psycho-/Traumatherapeutin ist unkonventionell.
Nach dem Abitur habe ich damals eine kaufmännische Lehre gemacht – zugegebener Maßen, weil ich nicht wusste, was ich sonst machen soll. Ich dachte, das schadet auf alle Fälle nicht.
Glücklich wurde ich mit diesem Beruf aber nicht – er war für mich völlig sinnbefreit. Was mich dazu brachte, mein Hobby mit den Pferden zum Beruf auszubauen. So habe ich mich als Pferdetrainerin und Reitlehrerin selbständig gemacht, viele Stolpersteine und Hürden mussten überwunden werden. Aber ich habe mich durchgekämpft und es war toll! Die Arbeit mit den Menschen und den Tieren war absolut meins.
Die Menschen, die zu mir und meinen eigenen Pferden kamen, brachten die unterschiedlichsten Lebensthemen und -aufgaben mit sich. Das führte dazu, dass ich mehr und mehr therapeutische Arbeit machte, als normalen Unterricht zu geben.
Die Pferde verstanden es, die Menschen dort abzuholen, wo sie standen – ich leider nicht immer. Da es mir wichtig ist, gute Arbeit zu leisten, entschloss ich mich, eine weitere Ausbildung zu machen. So kam ich erst mal zur humanistischen Psychotherapie und machte die Heilpraktiker-Prüfung.
Mir gefällt das Menschenbild hinter diesem Ansatz: die Vorstellung vom mündigen Menschen, der bewusst erlebt, wahlfrei und verantwortlich handelt und seine Existenz aktiv und kreativ gestaltet.
Das Feuer in mir war entfacht und so schloss ich dann noch die 3-jährige Traumatherapie-Ausbildung „Somatic Experiencing“ an.
Ich habe meine Berufung gefunden!
Aus- und Weiterbildung
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Geprüft beim Gesundheitsamt HeilbronnTrauma-Therapeutin Somatic Experiencing (SE)®
3-jährige Trauma-Therapieausbildung nach Dr. Peter A. Levine am Odenwald-Institut bei Elfriede Dinkel-PfrommerReskue-Körpertherapeutin
Ausgebildet am Institut für humanistische Psychotherapie MalmsheimThe Work of Byron Katie – Coach
Ausbildung bei Ulrich Bührle, StuttgartVerschiedene Aus- und Weiterbildungen im Bereich Pädagogik, Therapeutischem Reiten & Arbeiten mit Pferden sowie Unterrichtserteilung und Coaching
Train the Trainer bei Horsedream,
Führungskräfte-Coaching mit Pferden6 Praktikums-Aufenthalte zur psychotherapeutischen Weiterbildung in der Barbarossaklinik für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen, Kelbra
Seit 2022 Beginn der Assistenz bei der Somatic Experiencing Ausbildung (Intros)
2016 - 2018 ehrenamtliche Leitung einer wöchentlichen therapeutischen Gesprächsgruppe mit männlichen Häftlingen in der Justizvollzugsanstalt Heimsheim

„Für mich ist eine ganz große Stärke dieser Therapieform, dass Tanja die Details meines Problems nicht zu wissen braucht. Mir geht es nachhaltig besser, ich bin resilienter und lache viel mehr. Wenn sich jetzt mal etwas zeigt, über das ich nicht sprechen möchte oder kann, funktioniert die Therapie trotzdem.”
Sabina H.
Mein Therapieraum
Hier sind Sie herzlich willkommen!